De’Longhi EC 685 Test Dedica Style Espressomaschine mit Siebträger
Der aktuelle Preis ist 169,90 € für die De’Longhi EC 685.M Dedica Style.Jetzt zum Angebot*



Inhalt:
- De’Longhi EC 685 Test Dedica Style Espressomaschine mit Siebträger
- Welche Farben für die Dedica Style stehen zur Auswahl?
- De’Longhi EC 685 Dedica Style Preisvergleich
- De’Longhi EC 685 mit Thermoblock Heizsystem
- Wie Sie mit der De’Longhi EC 685 Dedica Style die Milch richtig schäumen
- Ausstattungsmerkmale der getesteten Dedica Style EC 685 Espressomaschine
- Bedienungsanleitung für De’Longhi Dedica EC 685
- De’Longhi Dedica EC 685 reinigen und entkalken
- Worin unterscheiden sich De’longhi Dedica EC 685 und Dedica EC 680 Espressomaschinen
- De’Longhi Dedica Style EC 685 Lieferumfang
- De’Longhi Dedica Zubehör
- De’Longhi Dedica Style EC 685 Test
Welche Farben für die Dedica Style stehen zur Auswahl?

De’Longhi EC 685.M (metal) in silber* | |
De’Longhi EC 685.BK (black) in schwarz* | |
De’Longhi EC 685.R (red) in rot* | |
De’Longhi EC 685.W (white) in weiß* |
Alle De’Longhi EC 685 Maschinen haben die gleiche technische Ausstattung
De’Longhi EC 685 Dedica Style Preisvergleich
Die Preise der De’Longhi Dedica Siebträgermaschine variieren nur sehr gering bei den verschiedenen Farben im Vergleich. Jetzt die De’Longhi EC 685 Dedica Style online kaufen und den Espresso zu Hause wie in Italien genießen.
De’Longhi EC 685 mit Thermoblock Heizsystem
Die De’Longhi EC 685 ist mit einem Thermoblock Heizsystem ausgestattet. Der De’Longhi Thermoblock funktioniert wie ein Durchlauferhitzer und sorgt schnell und zuverlässig für die perfekte Temperatur. Das Wasser für den Espresso Bezug und für den Dampf zum Aufschäumen der Milch fließt durch ein spiralförmig angeordnetes Rohr und wird dabei elektrisch erhitzt.
In den meisten Siebträgermaschinen ist ein Kessel eingebaut, der erst vollständig erhitzt werden muss, das braucht seine Zeit. Die De’Longhi Thermoblockmaschine heizt nur das Wasser auf, das benötigt wird, und ist somit um einiges schneller einsatzbereit.
Ein weiterer Vorteil, nachdem der Espresso Bezug oder das Aufschäumen der Milch beendet ist, fließt das nicht mehr benötigte Wasser aus der Spirale zurück und sorgt so dafür, das sich kaum Kalk in der Spirale bilden kann.
Die De’Longhi EC 685 Espressomaschinen mit Thermoblock sind also schnell einsetzbar, müssen kaum entkalkt werden und haben somit eine lange Lebensdauer.

Wie Sie mit der De’Longhi EC 685 Dedica Style die Milch richtig schäumen
Die verstellbare Milchschaumdüse sorgt dafür, dass Sie die Milch perfekt aufschäumen können. Der cremige Milchschaum ist die Krone für Ihren Espresso. Viele Kaffee-Milchspezialitäten, wie Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso-Macchiato und weitere Espresso Variationen können nun von Ihnen einfach & schnell zu Hause zubereitet werden. Es ist Ihnen auch möglich die Milch sehr schnell zu erhitzen, z.B. für Kakao. Aber auch wenn Sie heißes Wasser für Ihren Tee benötigen, eignet sich die Dampfdüse.

De’Longhi EC 685 mit Milchaufschäumer
Der Pannarello Aufsatz der Dampfdüse macht das Schäumen der Milch erheblich einfacher. Der perfekte Milchschaum hat eine leichte Süße und eine kleinporige, cremige und feste Konsistenz. Die Pannarello Milchschaumdüse oder auch Dampflanze genannt, wird in das Edelstahl-Milchkännchen ca. 2-3 cm tief reingehalten und dann erst starten Sie den Dampf. Achten Sie darauf, dass der schwarze Einstellring nicht in die Milch getaucht wird. Dann beginnt das Ziehen. Die Milchschaumdüse wird wieder soweit rausgezogen, dass sie gerade noch in der Milch steckt. Sobald die Milch sich verdichtet und sich der Schaum anfängt zu bilden, geht es weiter mit dem Rollen. Die Dampflanze wird leicht tiefer hineingeführt und dabei wird das Milchkännchen vorsichtig geschwenkt bzw. gerollt. Ein Blick in das Milchkännchen und äußerlich mit der Hand am Kännchen gefühlt, sagt Ihnen, ob die Milch fertig geschäumt und heiß genug ist. Hier bekommen Sie das original De’Longhi Milchkännchen aus Edelstahl*, eignet sich auch besonders gut für Latte Art Kreationen.
Hinweis Wenn Sie mehrere Cappuccinos und/oder Latte Macchiatos zubereiten möchten, bitte erst die gewünschte Anzahl Tassen/Gläser mit dem jeweils zubereiteten Espresso füllen und dann erst die benötigte Menge Milch für die Cappuccinos schäumen.
Ausstattungsmerkmale der getesteten Dedica Style EC 685 Espressomaschine
Alle Dedica Eigenschaften & Funktionen auf einem Blick
- Made in Italy
- Schmales Design – nur 15 cm breit
- Thermoblock-Heizsystem
- Schnelles Aufheizen (40 Sekunden)
- Sofort einsatzbereit dank
Selbstentlüftungssystem - Flow Stop Funktion zum Programmieren
der Tassenfüllmenge - Professionelle Milchaufschäumdüse

- 15 bar Pumpendruck
- Entkalkungsanzeige
- Abnehmbarer Wasserbehälter (1,0L)
- Höhenverstellbare Abtropfschale
für Gläser/Tassen bis 12 cm - Abtropfschale herausnehmbar mit
Wasserstandsanzeige - Antitropfsystem
- De’Longhi Wasserfilter*
geeignet (optional)

- Professioneller Siebträgerhalter Filter
für 1 & 2 Tassen und E.S.E. Pads - Kaffee Tamper: Zubehörteil
- Lackiertes Vollmetallgehäuse
- Tassenabstellfläche
- Benutzerfreundliches Bedienfeld
mit beleuchteten Tasten - An/Aus-Schalter mit energiesparender,
automatischer Abschaltung

Bedienungsanleitung für De’Longhi Dedica EC 685
- BESCHREIBUNG DES GERÄTES
- FÜLLEN DES WASSERTANKS
- ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
- EINSTELLUNGEN DES MENÜS PROGRAMMIERUNG
- ZUBEREITUNG VON ESPRESSO
- ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO
- ZUBEREITUNG VON HEISSER MILCH
- REINIGUNG DES MILCHAUFSCHÄUMERS
- HEISSWASSERERZEUGUNG
- REINIGUNG
In der De’Longhi EC 685 Bedienungsanleitung wird auf jeden der oben aufgelisteten Kapitel ausführlich eingegangen. Keine Frage bleibt offen und wenn doch, dann hat De’Longhi einen sehr guten Kundenservice.

De’Longhi Dedica EC 685 reinigen und entkalken
Es ist wichtig, Ihr Produkt regelmäßig zu entkalken und zu reinigen. Im Anschluss können Sie die Espressospezialitäten die Sie mit Ihrer De’Longhi Dedica Espressomaschine zubereiten, wie gewohnt genießen. In bester Qualität. Dafür braucht es nur ein wenig Pflege und Wartung und das garantiert jahrelange Freude mit der Espressomaschine. Der exakte Ablauf der Reinigung der einzelnen Teile der De’Longhi Siebträgermaschine, wird in der EC 685 Bedienungsanleitung genau beschrieben.
De’Longhi Dedica EC 685 reinigen
Folgende Dedica Teile regelmäßig reinigen:
- Abtropfschale
- Siebträger
- Kaffeesiebe
- Duschsieb des Brühkessels
Rückstände von Kaffeeölen entfernen - Wassertank
- Milchaufschäumer

De’Longhi EC 685 entkalken
Ein regelmäßiges entkalken verlängert die Lebensdauer Ihrer De’Longhi Dedica Espressomaschine und sorgt für lang anhaltende Freude bei Ihnen. Wie oft Sie Ihre Maschine entkalken müssen, ist abhängig von der Wasserhärte und Ihren Qualitätsansprüchen bezüglich des perfekten Espressos. Der Härtegrad des Wassers lässt sich anhand eines Teststreifens bestimmen, Teststreifen gibt es im Einzelhandel. An der Maschine haben Sie dann die Möglichkeit der Einstellung der Wasserhärte.
DeLonghi EC685 entkalken im Video ansehen
DeLonghi EC685 entkalken in der Praxis
Ein weiteres Erkennungsmerkmal, dass Ihre EC 685 Maschine wieder entkalkt werden muss, ist die immer länger werdende Durchlaufzeit. Aber davon abgesehen, zeigt Ihnen die DeLonghi Siebträgermaschine mit einem Kontrolllämpchen an, wann sie entkalkt werden muss. Die De’Longhi EC 685 hat ein Entkalkungsprogramm (genaue Angaben in der Gebrauchsanweisung). Dazu den speziellen Entkalker für De’Longhi* und Entkalken wird ganz einfach.
Worin unterscheiden sich De’longhi Dedica EC 685 und Dedica EC 680 Espressomaschinen
Bei der Espressomaschine De’longhi Dedica EC 685 vs. 680 gibt es gemäß den Angaben von De’longhi fantastische neue Funktionen. Das Besondere an der EC 685 ist der neue Aufsatz auf der Milchaufschaumdüse, die individuell einstellbare Pannarello Milchschaumdüse. Dieser Aufsatz ermöglicht es Ihnen viel einfacher und sicherer, als herkömmliche Aufschäumdüsen, den perfekten Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato zuzubereiten, und auch Wasser für Tee und Milch für den Kakao erhitzen zukönnen. Dann gibt es die Dedica EC 685 jetzt auch in weiß und alle Farben der De’longhi EC 685 haben eine Matt-Finishing Metalloptik, die Modell-Reihe Dedica EC 680 haben eine glänzende Metalloptik.
De’longhi Dedica Style EC 685 mit neuen Funktionen
De’Longhi Dedica Style EC 685 Lieferumfang
Folgendes gehört zum Lieferumfang
der De’Longhi Dedica
- De’Longhi Dedica Style EC 685
Espressomaschine - Siebträger aus Edelstahl
- 2 Siebeinsätze für one und double
Shot Espresso - 1 Siebeinsatz für E.S.E Pads
- Plastik Tamper und Messlöffel
- Original De’Longhi EcoDecalk Entkalker
- Umfangreiche Gebrauchsanweisung
De’Longhi EC 685 Lieferbestandteile

De’Longhi Dedica Zubehör
Folgendes Delonghi Zubehör sollten Sie austauschen und dazu kaufen
Austauschen sollten Sie den Plastiktamper mit Messlöffel gegen einen richtigen Espresso-Tamper. Gleich dazu kaufen sollten Sie, spart Zeit und Geld, Abklopfbehälter* für den Espresso-Puk, Tamperstation* gibt mehr Sicherheit beim Tampern, dadurch können Sie nicht wegrutschen und somit die Arbeitsplatte beschädigen. Da der Espresso so frisch wie möglich zubereitet werden soll, brauchen Sie eine Kaffeemühle speziell für Siebträger. Dann mahlen Sie direkt in das Sieb vom Siebträger und brauchen auch keinen Kaffee Messlöffel. Dann brauchen Sie noch ein Edelstahl Milchkännchen* zum Aufschäumen der Milch und um Ihren Cappuccino, nach ein wenig Übung, mit Latte-Art Kreationen zu verschönern.
Hinweis Nie auf Vorrat mahlen, immer nur soviel wie Sie auch unmittelbar verbrauchen. Gemahlener Kaffee verliert sehr schnell seine Aromen und kann auf Grund der Kaffeeöle, die beim Rösten entstehen, schnell ranzig werden.
Der richtige Tamper für De’Longhi EC 685 Espressomaschinen
Der beigefügte Plastik-Tamper ist eher nett gemeint, als das er für die Praxis etwas taugt. Wenn Sie sich Ihre Espressomaschine De’Longhi EC 685 kaufen, sollten Sie sich auch gleich den original Delonghi Tamper* passend für den Siebträger dazu kaufen.
Der richtige Tamper für die De’Longhi EC 685 muß einen Durchmesser von 51 mm haben. Der Stempel sollte aus Aluminium/Edelstahl sein und einen ergonomischen Griff besitzen. Der Tamper sollte leicht zu reinigen sein. Am besten, wenn man Griff und Stempel von einander trennen kann.
DeLonghi Tamper
Der DeLonghi Tamper ist für die Espresso-Zubereitung ein sehr wichtiges Zubehör. Damit sich im Siebträger ein ausreichender Druck aufbaut und das Wasser nicht zu schnell durchläuft, muss das Espressomehl im Siebträger angedrückt/angepresst werden. Der De‘Longhi Kaffee-Tamper verfügt über eine sehr hohe Verarbeitungsqualität.
DeLonghi Espresso-Tamper aus Edelstahl mit Holzgriff

- Tamper passend für Dedica EC 685
- Durchmesser der Edelstahl-Basis: 51 mm
- Hergestellt in Italien

& mehr Info!Jetzt: 28,33 €
De’Longhi Dedica Style EC 685 Test
Fazit und Erfahrungen mit der Dedica Style EC 685
Liebhaber der Zubereitung und des Genusses von traditionellen italienischen Espressospezialitäten werden von den Siebträgermaschinen von De’Longhi überzeugt sein. Ganz besonders von der De’Longhi Dedica Style EC 685 im Test vom ETM TESTMAGAZIN mit sehr gut bewerteten Espressomaschine. Die Maschine überzeugte mit dem Preis/Leistungsverhältnis, eine umfangreichen Ausstattung und ein zeitloses, modernes & elegantes Design. Aber vor allem überzeugte sie im Test bei der Qualität des zubereiteten Espressos und die Möglichkeit für Cappuccino & Latte Macchiato und weitere Kaffee Spezialitäten, die Milch perfekt aufzuschäumen,dank der neuen Pannarello Milchschaumdüse. Die Dedica Style Espressomaschine eignet sich sehr gut für Einsteiger. Aufgrund ihrer geringen Stellfläche, wird sie besonders gerne in Büros oder kleine Küchen eingesetzt. Bei den Siebträgermaschinen von De’Longhi sind technische Innovationen selbstverständlich, sowie die besondere Liebe zum Design, Genuss & Qualität. Das Schöne daran ist, Sie werden es erleben und vor allem schmecken! Steigen Sie jetzt ein in die Espressowelt und holen Sie sich die getestete und mit sehr gut bewertete Espressomaschine De’Longhi Dedica Style EC 685.
Jetzt zum Angebot*